Branding Coach und Storytellerin Mayka

Moin, ich bin Mayka. Nordlicht, Herzmensch, Freigeist & kreative Digital Pionierin.

Ich begleite Unternehmen und Selbstständige, die etwas bewegen wollen, auf ihrem Weg zur authentischen Story Marke.

Wie ich Brand Coach wurde, ohne einen Plan zu haben.

In meiner Brust haben lange zwei Herzen geschlagen. Das soziale Herz, das sich für Menschen interessiert und am liebsten in, das kreative Herz wollte lieber „was mit Marketing“ machen. Musste aber noch ein paar Wartesemester für mein Wunschstudium absitzen.

Durch einen Zufall landete ich bei einer der erfolgreichsten und geschichtsträchtigsten Marken auf diesem Planeten: bei adidas, der Marke mit den drei Streifen. Die ersten Schritte in die heiligen Hallen der “World of Sports” und ausgedehnte Lunch-Dates mit Kolleg:innen aus aller Welt sind für immer in meinen Kopf und mein Herz eingebrannt. 

Danach habe ich mich für das perfekte Studium für viel interessierte Freigeister entschieden: für das Studium der Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Kommunikation & Medien und dem Nebenfach Wirtschaftspsychologie.

Neben meiner Arbeit als Brand Coach für adidas habe ich schon als Bookerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien (ICAM), Online Redakteurin und als Casting Director für Foto- und Filmproduktionen gearbeitet.

Und weil ich mich immer noch nicht für einen Job entscheiden konnte, packte ich noch einen Master of Arts drauf.

y-stories-meine-Geschichte-Mayka-Engelmann
y-stories-Scannerpersoenlichkeit-Mayka-Engelmann

Auf der Suche nach Plan B

So kam es, dass ich in meinem Leben diverse Jobs, die mit Menschen und Marketing zu tun hatten, ausprobierte und parallel meinen Wissenshunger an der Uni stillte.

Alle Jobs blieben jedoch Kompromisse und ich fühlte mich immer häufiger unterfordert, unterschätzt oder schlichtweg überqualifiziert. Ich hinterfragte alles und jeden, suchte nach mehr Kreativität, Freiheit und Bedeutung in meiner Arbeit. Keines der beiden Herzen in meiner Brust war mit Herzblut dabei. Da erwachte ein Drittes zum Leben: das meines ersten Kindes und mit ihm mein Mutterherz.

Leider musste ich die unschöne Erfahrung machen, dass Mutter-werden ein Grund sein kann, um in kurzer Zeit an Achtung und Wertschätzung zu verlieren. Also habe ich mich entschieden, nach der Elternzeit einen neuen Weg einzuschlagen. Ideen hatte ich genug und die Start-up-Szene in Hamburg zog mich in ihren Bann. Ich musste nur noch einen Job finden, der zu meinem neuen Leben passte.

Wie ich die Storytellerin wurde, die ich schon immer war.

Und ja, es klingt vielleicht merkwürdig, aber ich fand ihn in einem Start-up für Bestattungssoftware. Ich wurde als Marketing Managerin eingestellt und kümmerte mich um den Markenaufbau, mit allem, was dazu gehörte.

Die Bestattungsbranche war ganz anders als alles, was ich zuvor kennengelernt hatte. Ich habe in diesem Jahr unheimlich viele Geschichten über das Leben, den Tod und über Menschen im Allgemeinen erzählt bekommen. Aber auch einen tiefen Einblick in die Start-up-Szene und in die Strukturen eines Software-Start-ups bekommen.

Einen großen Anteil, an dem, was ich heute tue, hat seinen Ursprung in der Beschäftigung mit der Vision des Start-ups und mit dem Golden Circle von Simon Sinek. So begann ich mich stärker mit Storytelling Methoden zu beschäftigen.

Statt mir Geschichten aus den Fingern zu saugen, schrieb ich Geschichten, die das echte Leben erzählte. Und das war es, wo ich endlich meine Bestimmung fand.

Mit Storytelling hatte ich ein Tool an der Hand, mit dem ich authentisches Marketing machen konnte. Bei dem die Menschen mit ihren einzigartigen Geschichten im Mittelpunkt standen.

y-stories-Selbstaendigkeit-Mayka-Engelmann
Mayka und ihre zwei Söhne

Das Y ist die Verbindung

Das Leben ist eine Geschichte mit vielen Umwegen. Und wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke. Das durfte ich erfahren, als ich erneut schwanger wurde.

Nach einer weiteren unschönen Erfahrung im Mutterschutz dämmerte mir, dass ich als Mutter im klassischen Angestelltenverhältnis nie das Leben führen würde, das zu mir und meiner Persönlichkeit passte.

Mit der Geburt meines zweiten Sohnes ist auch die konkrete Idee für meine Selbstständigkeit geboren. Mit der Gründung von Y stories sind alle Fäden zusammengelaufen. All die Umwege, vielen Interessen, die turbulenten Geschichten meines Lebens haben nun einen roten Faden.

Das Y ist das Bindeglied. Es ist die Verbindung zwischen meinen Herzen. Die Verbindung von Mensch und Marketing.  Geschichten zu erzählen, ist nämlich eine überaus soziale Praktik.

Y stories schenkt mir die Freiheit für meine kleine Familie da zu sein und trotzdem meiner Vision als Branding Coach von mehr authentischer Kommunikation mithilfe von Storytelling und Personal Branding nachzugehen.

Deine Story beginnt mit einer Frage: WARUM?

Dieses Workbook ist eine Erinnerungshilfe für die Frage warum du dich selbstständig gemacht hast und eine Rückbesinnung zu dem, was dich antreibt. Denn das ist das Fundament für eine authentische Brand Story.

Es ist aber auch ein Plädoyer für mehr Authentizität und Gefühl in der Kommunikation. Das ist nämlich meine persönliche Vision und mein Warum.

Und es ist das, was dir in Momenten großer Unsicherheit, Halt geben kann: In dich hineinzuhören und deinem Bauchgefühl zu folgen. Und genau dafür habe ich dieses Marken-Workbook entwickelt, das du als Geschenk erhältst, wenn du dich zu meinem Newsletter anmeldest.

MEME-Pfeil-website-element_01
Workbook Start with Why -Y stories

Mein Geschenk

Um dich an dein WHY zu erinnern, habe ich hier ein Workbook für dich.
“Also, komm lass uns Geschichten schreiben, die wir später gern erzählen.”
Julia Engelmann

Meine Story Sisters

Vielleicht kennst du das?! Als vielinteressierter Mensch habe ich schon immer viel Freude an kreativen Dingen gehabt. Am Anfang meiner Selbstständigkeit habe ich Websiten nicht nur konzepiert, sondern auch in WordPress umgesetzt. Ich habe Logos entworfen, und alles, was meine Kunden sonst noch so für ihre Markenkommunkation brauchten, erstellt.

Mittlerweile habe ich ein starkes Netzwerk an sehr kompetenten Partnerinnen, mit denen ich vetrauensvoll zusammenarbeite, weil Werte und die Grundhaltung stimmig sind. Das gibt mir die Freiheit, mich ganz auf meine Kernkompetenz und Herzensthema authentische Kommunikation mit Storytelling zu konzentrieren. Damit du dich entspannt und in vertraute und professionelle Hände zurücklehnen kannst.

Design von Lisa

Lisa Breyer hat nicht nur meine Website und Logo umgesetzt, sondern auch meine Wunschkund:innen mit ihrem agilen Design und aufmerksamen Blick überzeugt.

Foto & Film Sandra

Sandra Birkner liebt bewegte Geschichten. Ob mit Foto oder Kamera - sie gießt mit ihren Moving Portraits unsere Brand Storys in eine passende ästhetische Form, die in Erinnerung bleibt.

Feedback Workbook why ystories

Online marketing sabrina

Sabrina Walters Motivation: sie möchte mehr Menschen für Online Marketing begeistern. Ihr Wissen über SEO, Analytics & Co gibt sie z.B. als Trainerin in der Google Zukunftswerkstatt weiter.

Social Media Claudia

Claudia Awe ist eine wahre Instagram Queen. Sie hat immer die besten News zu Instagram & Co parat und mit eigenem unverwechselbaren und authentischen Posts gibt sie nicht nur Tipps, sondern bietet auch Coachings & Workshops an.

Stories & Meer

Ich liebe das Meer. Und ich liebe Geschichten. Und Schreiben tu ich auch gern.
Deshalb gibt es meinen Newsletter “Stories & Meer” für dich alle 1-2 Mal pro Monat direkt in dein Postfach gespült.